
SHOP BY NEED
KÜRZLICHE BEITRÄGE
10% discount, use promo code: WDPILLS23
Suggested text: Our website address is: https://diabetesapotheke.com.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Diabetesapotheke.com Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet, weitergibt und schützt und welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich der Verwendung, des Zugriffs und der Korrektur Ihrer persönlichen Daten haben. Wir verwenden den Begriff „persönliche Daten“ in dieser Datenschutzrichtlinie, um auf Informationen zu verweisen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht oder verknüpft werden können.
Diese Datenschutzrichtlinie deckt nicht die Praktiken von Dritten ab, die wir nicht besitzen, kontrollieren oder verwalten, einschließlich Websites oder Dienste von Dritten, die wir verwenden, um Features und Funktionen auf unserer Website bereitzustellen oder Links zu Ihrer Bequemlichkeit bereitzustellen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der Websites oder Dienste von Dritten, auf die Sie zugreifen, sorgfältig zu lesen.
Von Ihnen, Ihrem Familienmitglied, Betreuer oder jemandem, der Ihr Konto verwaltet. Wir erfassen Informationen über Sie, wenn Sie ein Konto eröffnen, eine Bestellung aufgeben, mit uns kommunizieren, mit uns telefonieren, die Chat-Funktion unserer Website nutzen oder auf andere Weise einen der Dienste nutzen oder mit ihm interagieren, entweder selbst oder durch ein Familienmitglied, einen Betreuer oder eine andere Person, die in Ihrem Namen handelt, um Bestellungen aufzugeben. Die Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen, können je nach Art Ihrer Nutzung unserer Dienste unterschiedlich sein und Folgendes umfassen:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Lieferadresse
Telefonnummer
Geburtsdatum
Ihre Bestellung von Rezepten, rezeptfreien Medikamenten und anderen Produkten
Informationen zum Gesundheitsdienstleister, die zur Erfüllung von Rezepten erforderlich sind
Gesetzlich vorgeschriebene Identifizierungsinformationen für bestimmte Rezepte und andere Produkte (wie Sozialversicherungs- oder Führerscheinnummer)
Informationen über Ihre Gesundheit, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen Dienste bereitzustellen
Betreff Ihres Anrufs, Ihrer E-Mail oder anderen Kommunikation
Von Ihren medizinischen Fachkräften. Wir erhalten Rezeptinformationen von Ihrem Arzt über eine Online-Rezeptplattform, per Fax oder Telefon, wenn dieser ein Rezept einreicht. Diabetesapotheke.com führt eine Kundenbestellung für ein ärztliches Rezept erst aus, wenn wir das Rezept vom Gesundheitsdienstleister des Patienten erhalten.
Aus der Online-Datenerfassung. Wir erhalten automatisch Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen oder anderweitig online mit unseren Diensten interagieren, auch wenn Sie kein Konto erstellt haben. Wenn Sie beispielsweise HealthWarehouse.com aufrufen oder damit interagieren oder sich bei unseren Diensten anmelden, erhalten wir möglicherweise automatisch Informationen über Sie, darunter:
Ihre IP-Adressen
Ihr ungefährer Standort (normalerweise abgeleitet von Ihrer IP-Adresse)
Ihr Browser- und/oder Gerätetyp
Ihr Betriebssystem
Ihre Spracheinstellungen
Die verweisende Webseite (einschließlich darin enthaltener Parameter)
Ihr Mobilfunkanbieter
Geräteinformationen (einschließlich Geräte- und Anwendungs-IDs)
Ihre Suchbegriffe (einschließlich derjenigen, die nicht als Abfragen übermittelt wurden)
Die Links, auf die Sie klicken
Die Seiten, die Sie besuchen/die Kreationen, die Sie laden oder anfordern
Sitzungsdauer und Anzeigezeit und andere Browsing-Aktivitäten.
Von Dienstanbietern und Geschäftspartnern erfasst. Wir erhalten möglicherweise Informationen über Sie von unseren Dienstanbietern oder Geschäftspartnern, die uns beispielsweise bei Marketing- oder Werbediensten, Anzeigen oder anderen Mitteilungen unterstützen. Wir können Analyseanbieter einsetzen, um Informationen darüber zu sammeln und zu analysieren, wie Sie mit den Diensten interagieren und sie nutzen. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten „Wie wir lokale Speicher, Cookies und andere Internettechnologien verwenden und wie Sie diese einschränken können“ und „Wie wir Google Analytics verwenden“.
Wir können die von uns über Sie gesammelten Informationen auf folgende Weise verwenden:
Um legitime Geschäftsdienstleistungen oder -produkte bereitzustellen.
Diabetesapotheke.com wird Ihre Informationen zu medizinischen Rezepten nicht für Marketingzwecke verwenden. Wir können die aus Ihren Bestellungen für rezeptfreie Medikamente, Gesundheits- und Pharmaprodukte, Tierrezepte und Tierbedarf gesammelten Informationen für unsere Marketingzwecke verwenden.
Wir verkaufen Ihre Informationen in persönlich identifizierbarer Form an niemanden. Wir gestatten es Dritten, die Cookies und andere Internetnutzungsdaten sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen, auch nicht, diese Daten ohne Ihre Zustimmung für gezielte verhaltensbasierte Marketingzwecke zu verwenden.
Ihre persönlichen Daten können aus den angegebenen Gründen an die folgenden Kategorien von Dritten weitergegeben oder für diese zugänglich gemacht werden:
Diabetesapotheke.com verwendet gängige lokale Browser-Speichertechnologien, um Ihre Identität zu verwalten, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Interaktion mit den Diensten zu verfolgen und Ihre Erfahrung konsistenter zu gestalten. Sie können die Funktionsweise der lokalen Speicherung in Ihren Browsereinstellungen steuern. Einige Optionen können Sie jedoch daran hindern, bestimmte Funktionen unserer Website und Dienste zu nutzen.
Cookies und ähnliche Technologien wie Tracking-Pixel (zusammen „Cookies“) sind eine Art von Daten, die auf dem Gerät abgelegt werden, mit dem Sie auf die Dienste zugreifen. Wir können Cookies verwenden, damit unsere Server Ihren Webbrowser erkennen, uns mitteilen, wie und wann Sie die Dienste besuchen und verwenden, Trends analysieren, mehr über unseren Kundenstamm erfahren und die Dienste betreiben und verbessern können. Wir können Cookies auch verwenden, um Ihre Interaktionen mit unserer Site und anderen Websites zu verfolgen und digitale Werbung bereitzustellen.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Die meisten Browser verfügen über eine Option zum Deaktivieren der Cookie-Funktion (Opt-out), die Ihren Browser daran hindert, neue Cookies zu akzeptieren. Außerdem haben Sie (je nach Komplexität Ihrer Browsersoftware) die Möglichkeit, auf verschiedene Weise über die Annahme jedes neuen Cookies zu entscheiden. Sie können auch alle Cookies löschen, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise bei jedem Besuch unserer Website und anderer Dienste einige Einstellungen manuell anpassen, und dies kann die allgemeine Funktionalität einiger Funktionen der Dienste beeinträchtigen. Bitte beachten Sie, dass die Dienste aufgrund unserer Verwendung von Cookies derzeit keine „Do Not Track“-Anfragen unterstützen, die von einem Browser gesendet werden.
Wir verwenden Google Analytics-Internettools, um Informationen zur Nutzung unserer Websites zu sammeln. Google Analytics erfasst die Ihnen zugewiesene IP-Adresse oder Gerätekennung am Tag Ihres Besuchs auf unserer Website. Die Google Analytics-Tools identifizieren oder erfassen weder Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse noch andere personenbezogene Daten (die wir nur erfassen, wenn Sie uns diese Informationen freiwillig übermitteln). Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten.
Google Analytics-Tools erfassen auch spezifische Besucher-Cookie-Daten, wie etwa die Quelle, das Medium und die Schlüsselwörter, die zum Besuch der Websites verwendet wurden, sowie andere Informationen, wie etwa wie oft Benutzer die Websites besuchen, welche Seiten sie dabei besuchen und welche anderen Websites sie vor dem Besuch der Websites verwendet haben. Obwohl Google Analytics ein Cookie erstellt, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch der Websites als eindeutigen Benutzer zu identifizieren, kann das Cookie nur von Google verwendet werden.
Spezifische Informationen darüber, wie Google Analytics zum Verfolgen Ihrer personenbezogenen Daten verwendet werden kann und wie Sie dies einschränken können, finden Sie auf der Website zu den Datenschutzpraktiken von Google.
Diabetesapotheke.com verwendet auf der Site ausgeführte Social-Media-Funktionen wie Facebook. Diese Funktionen erfassen möglicherweise Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) und die von Ihnen auf der Site besuchte Seite. Außerdem kann die Social-Media-Plattform ein Cookie setzen, um Sie zu erkennen und die ordnungsgemäße Funktion der Funktion zu ermöglichen. Social-Media-Funktionen und Widgets werden entweder von der Social-Media-Plattform oder direkt auf Diabetesapotheke.com gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzpraktiken der Social-Media-Plattformen, die sie bereitstellen.
Diese Social-Media-Funktionen können websiteübergreifendes Tracking durchführen. Sie können diese Art des Trackings über Ihre Browsereinstellungen oder Einstellungen auf den Social-Media-Sites steuern.
Sie können sich bei den Diensten über Single-Sign-In-Dienste wie Facebook Connect oder einen Open-ID-Anbieter anmelden. Diese Single-Sign-On-Dienste authentifizieren Ihre Identität, bieten Ihnen die Möglichkeit, bestimmte persönliche Informationen (wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse) mit uns zu teilen, und füllen unser Anmeldeformular vorab aus. Dienste wie Facebook Connect bieten Ihnen die Möglichkeit, Informationen über Ihre Aktivitäten in den Diensten auf Ihrer Profilseite zu veröffentlichen, um sie mit anderen in Ihrem Netzwerk zu teilen.
Informationen dazu (1) welche Daten mit verbundenen Anwendungen geteilt werden, (2) wie Sie die Daten verwalten, die über Ihre Social-Media-Kontoeinstellungen geteilt werden, einschließlich Informationen über Ihre Aktivitäten bei der Nutzung unserer Dienste, und (3) wie Sie ein Social-Media-Konto von unserer Site trennen, finden Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres Social-Media-Kontos. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Informationen, die unter unserer Kontrolle stehen. diabetesapotheke.com ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken der Social-Media-Plattformen, die Sie in Verbindung mit unserer Site verwenden.
Diabetesapotheke.com kann Links zu Funktionen oder Websites enthalten, die von Drittanbietern betrieben werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken von Diensten von Drittanbietern. Da diese Drittanbieter Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien und -praktiken zu überprüfen.
Funktionen von Drittanbietern. diabetesapotheke.com kann Anwendungen anderer Unternehmen verwenden, um einige Funktionen zu betreiben. Einige dieser Drittanbieterfunktionen können mit dem diabetesapotheke.com-Logo gekennzeichnet sein, obwohl sie nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Diese Drittanbieteranwendungen können auf Daten aus Ihrer Nutzung dieser Funktionen zugreifen und diese erfassen.
Links zu Websites von Drittanbietern. diabetesapotheke.com kann Links zu Websites enthalten, die von Drittanbietern betrieben werden und Informationen enthalten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, oder die wir gemäß bestimmten Vorschriften bereitstellen müssen. Wenn Sie auf einen Drittanbieterlink klicken, werden Sie von diabetesapotheke.com auf diese Drittanbieterwebsite umgeleitet, und alle von Ihnen bereitgestellten Informationen, die Sie an diese Drittanbieterwebsite übermitteln oder die aus Ihrer Nutzung erfasst werden, stehen dem Drittanbieterbetreiber zur Verfügung. Der Betreiber der Drittanbieterwebsite kann Ihre IP-Adresse oder Gerätekennung sowie andere Internetbrowserdaten erfassen und ein Cookie setzen, um die Ausführung seiner Funktionen und die Nachverfolgung Ihrer Nutzung zu ermöglichen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie Informationen an sie weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für Inhalt, Richtigkeit, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten von Drittanbietern.
Eltern oder Erziehungsberechtigten ist es gestattet, die Dienste im Namen eines Kindes in ihrer Obhut zu nutzen und können uns die Informationen eines Kindes übermitteln. Diabetesapotheke.com erfasst jedoch nicht wissentlich Informationen direkt von Kindern selbst. Wenn Sie in Ihrer Gerichtsbarkeit noch nicht volljährig sind, um einen Vertrag abzuschließen, sind Sie nicht berechtigt, unsere Websites und Dienste zu nutzen. Wenn Sie glauben, dass ein Kind unter 18 Jahren seine Informationen direkt an uns übermittelt hat oder dass wir Informationen über ein Kind unter 18 Jahren haben, die nicht von einer autorisierten Person bereitgestellt wurden, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@diabetesapotheke.com.
Diabetesapotheke.com unterhält kommerziell angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, die den Kategorien und spezifischen Elementen der von uns erfassten persönlichen Informationen angemessen sind. Obwohl wir daran arbeiten, die Sicherheit Ihres Kontos und Ihrer Informationen zu schützen, beachten Sie bitte, dass keine Methode der Informationsübertragung oder Datenspeicherung vollständig sicher ist und wir daher die Sicherheit Ihrer Informationen während der Übertragung oder Speicherung in unseren Systemen nicht garantieren können.
Um unsere Dienste nutzen zu können, werden Sie aufgefordert, ein Konto mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort einzurichten. Sie sind für die Geheimhaltung Ihres Passworts verantwortlich und Sie sind für jeden Zugriff auf Ihr Konto oder jede Nutzung Ihres Kontos durch eine andere Person verantwortlich, die Ihr Passwort erhalten hat, auch wenn diese Person nicht von Ihnen autorisiert wurde. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie das Gefühl haben, dass die Sicherheit Ihres Kontos gefährdet ist), benachrichtigen Sie uns bitte umgehend über das Problem.
Wir speichern Informationen über Sie, solange Sie ein aktives Konto bei uns haben, für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum oder wie es anderweitig erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. In einigen Fällen speichern wir Informationen länger, wenn dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder geschuldete Gebühren einzuziehen, oder wenn dies anderweitig durch geltendes Recht, Regeln oder Vorschriften gestattet oder vorgeschrieben ist. Wir können Informationen außerdem in anonymer oder aggregierter Form speichern, wenn diese Informationen Sie nicht persönlich identifizieren können.
Um aus unserer physischen Mailingliste entfernt zu werden, kontaktieren Sie uns schriftlich unter der im Kontaktbereich unten aufgeführten Postanschrift. Um sich von Textnachrichten abzumelden, antworten Sie bitte mit STOP auf die Nachricht. Um sich von Marketing-E-Mails abzumelden, verwenden Sie bitte den Link am Ende der Marketing-E-Mail.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren. Wir werden das Datum der letzten Aktualisierung oben in dieser Datenschutzrichtlinie veröffentlichen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach dem neuen Inkrafttreten gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzrichtlinie.
Sie können Ihre persönlichen Informationen korrigieren oder aktualisieren, indem Sie Ihr Konto über die Dienste aktualisieren oder indem Sie uns unter privacy@diabetesapotheke.com kontaktieren.
No account yet?
Create an Account