Glipizid online kaufen Dies ist eine Zusammenfassung und enthält NICHT alle möglichen Informationen zu diesem Produkt. Diese Informationen stellen KEINE Garantie dafür dar, dass dieses Produkt sicher, wirksam oder für Sie geeignet ist. Diese Informationen stellen keine individuelle medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die Beratung durch Ihren Arzt. Fragen Sie Ihren Arzt immer nach vollständigen Informationen zu diesem Produkt und Ihren spezifischen Gesundheitsbedürfnissen.
GLIPIZIDE TABLETTE – ORAL
(GLIP-eh-zide)
GEBRÄUCHLICHE MARKENNAMEN: Glucotrol
ANWENDUNG:
Glipizid ist ein Antidiabetikum (Sulfonylharnstoff-Typ), das zusammen mit einer geeigneten Diät und einem Trainingsprogramm zur Kontrolle eines hohen Blutzuckerspiegels verwendet wird. Es wird bei Patienten mit Typ-2-Diabetes (nicht insulinabhängiger Diabetes) angewendet. Es wirkt, indem es die Freisetzung des natürlichen Insulins Ihres Körpers stimuliert. Die Kontrolle eines hohen Blutzuckerspiegels hilft, Nierenschäden, Blindheit, Nervenprobleme, den Verlust von Gliedmaßen und Probleme mit der Sexualfunktion zu verhindern. Eine ordnungsgemäße Kontrolle des Diabetes kann auch Ihr Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls verringern.
ANWENDUNG: Nehmen Sie dieses Medikament 30 Minuten vor einer Mahlzeit oral ein, normalerweise einmal täglich vor dem Frühstück; oder verwenden Sie es wie von Ihrem Arzt verordnet. Einige Patienten, insbesondere solche, die höhere Dosen einnehmen, müssen dieses Medikament möglicherweise zweimal täglich einnehmen. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand und Ihrer Reaktion auf die Therapie. Verwenden Sie dieses Medikament regelmäßig, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen. Denken Sie daran, es jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen. Überwachen Sie regelmäßig Ihren Blutzuckerspiegel. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Blutzuckerwerte zu hoch oder zu niedrig sind.
NEBENWIRKUNGEN Glipizid online kaufen
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Verstopfung, Magenverstimmung, Kopfschmerzen und Gewichtszunahme können auftreten. Wenn eine dieser Wirkungen anhält oder sich verschlimmert, benachrichtigen Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Medikament verschrieben hat, weil er oder sie beurteilt hat, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament verwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Informieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn eine dieser höchst unwahrscheinlichen, aber sehr ernsten Nebenwirkungen auftritt: anhaltende Halsschmerzen oder Fieber, leichte Blutungen oder Blutergüsse, Magenschmerzen, Gelbfärbung der Augen oder Haut, dunkler Urin, ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche, ungewöhnliche oder plötzliche Gewichtszunahme, geistige/Stimmungsschwankungen, Schwellung der Hände oder Füße, Krampfanfälle. Dieses Medikament kann einen niedrigen Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) verursachen. Dieser Effekt kann auftreten, wenn Sie nicht genügend Kalorien zu sich nehmen (aus Nahrung, Säften, Obst usw.). Die Symptome umfassen Schüttelfrost, kalten Schweiß, verschwommenes Sehen, Schwindel, Schläfrigkeit, Zittern, schnelle Herzfrequenz, Schwäche, Kopfschmerzen, Ohnmacht, Kribbeln in Händen oder Füßen oder Hunger. Es ist eine gute Angewohnheit, Traubenzuckertabletten oder -gel bei sich zu haben, um einen niedrigen Blutzuckerspiegel zu behandeln. Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie diese zuverlässigen Formen von Glukose nicht haben, essen Sie eine schnelle Zuckerquelle wie Haushaltszucker, Honig oder Süßigkeiten oder trinken Sie ein Glas Orangensaft oder Limonade, um Ihren Blutzuckerspiegel schnell zu erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt sofort über die Reaktion. Um Hypoglykämie vorzubeugen, essen Sie regelmäßig und lassen Sie keine Mahlzeiten aus. Zu den Symptomen von hohem Blutzucker (Hyperglykämie) gehören Durst, vermehrter Harndrang, Verwirrtheit, Schläfrigkeit, Hitzewallungen, schnelle Atmung oder fruchtiger Mundgeruch. Wenn diese Symptome auftreten, informieren Sie sofort Ihren Arzt. Ihre Medikamentendosis muss möglicherweise erhöht werden. Eine schwere allergische Reaktion auf dieses Medikament ist unwahrscheinlich, aber suchen Sie in diesem Fall sofort ärztliche Hilfe auf. Zu den Symptomen einer schweren allergischen Reaktion gehören: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere von Gesicht/Zunge/Hals), Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
VORSICHTSMASSNAHMEN Glipizid online kaufen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Einnahme von Glipizid, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Inhaltsstoffe enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Apotheker. Dieses Medikament sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen leiden. Konsultieren Sie vor der Einnahme dieses Medikaments Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie unter folgenden Erkrankungen leiden: Stoffwechselerkrankungen (z. B. diabetische Ketoazidose). Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Einnahme dieses Medikaments über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, bestimmte hormonelle Erkrankungen (Nebennieren-/Hypophyseninsuffizienz, SIADH-Syndrom der inadäquaten Sekretion des antidiuretischen Hormons), Elektrolytstörungen (Hyponatriämie). Aufgrund extrem niedriger oder hoher Blutzuckerwerte können Sie verschwommenes Sehen, Schwindelgefühl oder Schläfrigkeit verspüren. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und üben Sie keine Aktivitäten aus, die Wachsamkeit oder klare Sicht erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum während der Einnahme dieses Medikaments, da er das Risiko einer Hypoglykämie erhöhen kann. Alkohol kann in seltenen Fällen mit Glipizid interagieren und eine schwere Reaktion (Disulfiram-ähnliche Reaktion) mit Symptomen wie Gesichtsrötung, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel oder Magenschmerzen verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach dem sicheren Umgang mit Alkohol. In Stresssituationen wie Fieber, Infektionen, Verletzungen oder Operationen kann es schwieriger sein, Ihren Blutzucker zu kontrollieren. Fragen Sie Ihren Arzt, da möglicherweise eine Änderung Ihrer Medikamente erforderlich ist. Dieses Medikament kann Sie empfindlicher gegenüber der Sonne machen. Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung, Solarien oder Sonnenlampen. Verwenden Sie im Freien Sonnenschutzmittel und tragen Sie Schutzkleidung. Bei der Anwendung dieses Medikaments bei älteren Menschen ist Vorsicht geboten, da diese empfindlicher auf seine Wirkungen, insbesondere auf Hypoglykämie, reagieren können. Dieses Medikament sollte während der Schwangerschaft nur verwendet werden, wenn es eindeutig erforderlich ist. Aufgrund der möglichen Schädigung des ungeborenen Kindes wird die Anwendung mindestens einen Monat vor der Entbindung nicht empfohlen. Während der Schwangerschaft kann Insulin vorzuziehen sein. Besprechen Sie die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt. Basierend auf Informationen zu verwandten Arzneimitteln kann dieses Medikament in die Muttermilch übergehen. Konsultieren Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln können die Wirkung Ihrer Medikamente verändern oder Ihr Risiko für schwere Nebenwirkungen erhöhen. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Führen Sie eine Liste aller Produkte, die Sie verwenden (einschließlich verschreibungspflichtiger/nicht verschreibungspflichtiger Medikamente und pflanzlicher Produkte), und teilen Sie diese Ihrem Arzt und Apotheker mit. Beginnen Sie die Einnahme von Medikamenten nicht, setzen Sie sie nicht ab und ändern Sie die Dosierung nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes. Viele Medikamente können Ihren Blutzuckerspiegel beeinflussen und die Kontrolle Ihres Blutzuckers erschweren. Bevor Sie mit der Einnahme eines Medikaments beginnen, es absetzen oder ändern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber, wie sich das Medikament auf Ihren Blutzucker auswirken kann. Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig, wie von Ihrem Arzt verordnet. Informieren Sie Ihren Arzt über die Ergebnisse und über alle Symptome eines hohen oder niedrigen Blutzuckerspiegels. (Siehe auch Abschnitt Nebenwirkungen.) Ihr Arzt muss möglicherweise Ihre Antidiabetika, Ihr Trainingsprogramm oder Ihre Ernährung anpassen. Betablocker (z. B. Metoprolol, Propranolol, Glaukom-Augentropfen wie Timolol) können den schnellen/pochenden Herzschlag verhindern, den Sie normalerweise spüren, wenn Ihr Blutzuckerspiegel zu stark abfällt (Hypoglykämie). Andere Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels wie Schwindel, Hunger oder Schwitzen werden von diesen Medikamenten nicht beeinflusst. Überprüfen Sie die Etiketten aller Ihrer Medikamente (z. B. Husten- und Erkältungsmittel), da diese möglicherweise Inhaltsstoffe enthalten, die Ihren Blutzucker beeinflussen könnten. Fragen Sie Ihren Apotheker nach der sicheren Anwendung dieser Produkte.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.