Celexa 20 mg zu verkaufen
Kaufen Celexa 20 mg ist ein verschreibungspflichtiges Markenmedikament zur Behandlung von Depressionen bei Erwachsenen. Depression ist eine Art Stimmungsstörung, bei der Sie Traurigkeit verspüren und das Interesse an Dingen verlieren, die Ihnen normalerweise Spaß machen.
Celexa enthält den Wirkstoff Citalopram, eine Art Antidepressivum. Celexa gehört zu einer Medikamentenklasse namens selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs). Eine Medikamentenklasse ist eine Gruppe von Medikamenten, die auf ähnliche Weise wirken.
Celexa ist als Tablette erhältlich, die einmal täglich geschluckt wird.
Celexa ist nicht für die Anwendung bei Kindern zugelassen. Es wurden nicht genügend Studien durchgeführt, um das Medikament für diese Altersgruppe zu empfehlen.
Wirksamkeit
Die Forscher untersuchten dann die Menschen, die Celexa einnahmen und deren Depressionssymptome nachließen, um zu sehen, wie das Medikament langfristig wirkte. Diese Menschen wurden mit Menschen verglichen, die ein Placebo einnahmen. Bei den Personen in der Celexa-Gruppe war die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Rückfalls der Depression geringer.
Celexa Generika
Celexa-Tabletten sind als Markenmedikament erhältlich. Sie sind auch in einer generischen Form namens Citalopram erhältlich. Ein Generikum ist eine exakte Kopie eines Markenmedikaments. Generika sind in der Regel günstiger als Markenmedikamente.
Celexa enthält einen Wirkstoff: Citalopram. Das bedeutet, dass Citalopram der Wirkstoff ist, der Celexa seine Wirkung verleiht.
Citalopram ist auch als orale Flüssigkeitslösung und als Tablette erhältlich, die sich auf der Zunge auflöst.
Was sind die Nebenwirkungen? Kaufen Sie Celexa 20 mg
Celexa kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Benommenheit,
- verschwommenes Sehen,
- Tunnelblick,
- Augenschmerzen oder -schwellungen,
- Lichthöfe um Lichter herum,
- Kopfschmerzen mit Brustschmerzen und starkem Schwindel,
- Ohnmacht,
- schneller oder pochender Herzschlag,
- sehr steife (starre) Muskeln,
- Fieber oder hohes Fieber,
- Schwitzen,
- Verwirrtheit,
- Zittern,
- Agitiertheit,
- Halluzinationen,
- überreaktive Reflexe,
- Übelkeit,
- Erbrechen,
- Durchfall,
- Koordinationsverlust,
- Kopfschmerzen,
- undeutliche Sprache,
- starke Schwäche und
- Unsicherheitsgefühl
Holen Sie sich sofort ärztliche Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Celexa zählen:
- Verstopfung,
- Übelkeit,
- Durchfall,
- Magenverstimmung,
- vermindertes sexuelles Verlangen,
- Impotenz,
- Schwierigkeiten beim Orgasmus,
- Schwindel,
- Benommenheit,
- Müdigkeit,
- Schlafstörungen (Schlaflosigkeit),
- trockener Mund,
- vermehrtes Schwitzen oder vermehrter Harndrang,
- Gewichtsveränderungen und Erkältungssymptome wie
- verstopfte Nase,
- Niesen,
- Halsschmerzen oder
- Husten.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf oder rufen Sie die Notrufnummer 911 an, wenn bei Ihnen die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten:
- Schwere Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust, verschwommenes Sehen, Tunnelblick, Augenschmerzen oder -schwellungen oder das Sehen von Lichthöfen um Lichter herum;
- Schwere Herzsymptome wie schneller, unregelmäßiger oder pochender Herzschlag; Herzklopfen; Kurzatmigkeit und plötzlicher Schwindel, Benommenheit oder Ohnmacht;
- Starke Kopfschmerzen, Verwirrtheit, undeutliche Sprache, Schwäche in Armen oder Beinen, Schwierigkeiten beim Gehen, Verlust der Koordination, Unsicherheitsgefühl, sehr steife Muskeln, hohes Fieber, starkes Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und es können noch weitere auftreten. Fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Celexa
Die empfohlene Dosis von Celexa sollte mit einer Anfangsdosis von 20 mg einmal täglich verabreicht werden und dann auf eine Höchstdosis von 40 mg/Tag erhöht werden. Eine Dosiserhöhung sollte normalerweise in Schritten von 20 mg in Abständen von mindestens einer Woche erfolgen.